Atavismus — (v. lat. atāvus, »Urvater«), »Ahnenähnlichkeit«, Rückschlag zum Ahnentypus, das Wiederauftreten einzelner Eigentümlichkeiten der Körperbildung, geistiger Eigenschaften etc. von mehr oder weniger entfernten Ahnen. Besonders bei gekreuzten Rassen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Atavismus — (Plur. Atavismen), Wiederauftreten von im Lauf der Phylogenese verschwundenen Strukturen bei einzelnen Organismen einer Art. Beispiele: Mehrzehigkeit bei Pferden; zusätzliche Brustwarzen, Stummelschwanz beim Menschen. A. dienen in der… … Deutsch wörterbuch der biologie
Atavismus — (lat.), Rückschlag, eigentümliche Form der Vererbung, vermöge deren bei den Nachkommen, selbst in langen Generationsfolgen, Eigenschaften mehr oder minder entfernter Ahnen plötzlich auftreten … Kleines Konversations-Lexikon
Atavismus — Als Atavismus (Mehrzahl: Atavismen; „Vorfahre“, „Urahne“; in älteren Lehrbüchern als „Rückschlag“ bezeichnet) wird das Auftreten von überholten anatomischen Merkmalen bei Organismen oder der Rückfall in überholte Verhaltensweisen bezeichnet, die… … Deutsch Wikipedia
Atavismus — Rückfall in ein primitiveres Stadium; Entwicklungsrückschlag; Rückschlag * * * Ata|vis|mus 〈[ vı̣s ] m.; , vis|men [ vı̣s ]; Biol.〉 1. plötzliches Wiederauftreten stammesgeschichtlicher ursprünglicher Merkmale 2. 〈a. fig.〉 Rückfall in primitives… … Universal-Lexikon
Atavismus — Ata|vis|mus [...v...] der; , ...men <zu lat. atavus »Großvater des Urgroßvaters, Urahn« u. ↑...ismus>: 1. (ohne Plur.) das Wiederauftreten von Merkmalen der Vorfahren, die den unmittelbar vorhergehenden Generationen fehlen (bei Pflanzen,… … Das große Fremdwörterbuch
Atavismus — Ata|vịs|mus, der; , ...men <lateinisch> (Biologie Wiederauftreten von Merkmalen oder Verhaltensweisen aus einem früheren entwicklungsgeschichtlichen Stadium) … Die deutsche Rechtschreibung
Österreichische Schule der Ökonomie — Carl Menger (1840–1921) – Begründer der Österreichischen Schule Die Österreichische Schule, Wiener Schule, Österreichische Grenznutzenschule[1] oder psychologische Schule ist eine Richtung der Volkswirtschaftslehre. Zu erster Bekanntheit gelangte … Deutsch Wikipedia
Isma — Das Suffix ismus (manchmal auch in der Form smus) ist ein Mittel zur Wortbildung durch Ableitung (Derivation). Das entstandene Wort bezeichnet ein Abstraktum, oft ein Glaubenssystem, eine Lehre, eine Ideologie oder eine geistige Strömung in… … Deutsch Wikipedia
Ismen — Das Suffix ismus (manchmal auch in der Form smus) ist ein Mittel zur Wortbildung durch Ableitung (Derivation). Das entstandene Wort bezeichnet ein Abstraktum, oft ein Glaubenssystem, eine Lehre, eine Ideologie oder eine geistige Strömung in… … Deutsch Wikipedia
Ismus — Das Suffix ismus (manchmal auch in der Form smus) ist ein Mittel zur Wortbildung durch Ableitung (Derivation). Das entstandene Wort bezeichnet ein Abstraktum, oft ein Glaubenssystem, eine Lehre, eine Ideologie oder eine geistige Strömung in… … Deutsch Wikipedia